Produktdetails
Herkunftsort: Guangzhou/China
Markenname: PUNAISGD
Zertifizierung: ISO/CE/ROSH
Modellnummer: GYFY63-12B1.3
Dokument: Produktbroschüre PDF
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 2 km
Preis: negotiate
Verpackung Informationen: Holzspulen/Trommeln
Lieferzeit: 5 bis 25 Tage
Zahlungsbedingungen: 30% TT als Anzahlung, 70% Balance vor dem Versand.
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100 km
Nummer: |
GYFTY63-12B1.3 |
Schutz vor Nagetieren: |
Glasgarne |
Material der Jacke: |
PE/HDPE |
Stärker: |
FRP-/Glasgarne |
Anwendung: |
Untergrund |
Nummer: |
GYFTY63-12B1.3 |
Schutz vor Nagetieren: |
Glasgarne |
Material der Jacke: |
PE/HDPE |
Stärker: |
FRP-/Glasgarne |
Anwendung: |
Untergrund |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nummer | GYFTY63-12B1.3 |
Schutz vor Nagetieren | Glasgarne |
Material der Jacke | PE/HDPE |
Stärkter Mitglied | FRP-/Glasgarne |
Anwendung | Untergrund |
Das Glasfaserkabel GYFTY verfügt über 250μm Glasfasern, die in lose Röhren mit hohem Modul mit wasserdichten Verbindungen eingeschlossen sind.Ein mit Glasfaser verstärkter Kunststoffstang (FRP) dient als zentrales FestigkeitselementDie Lücken werden mit einem wasserdichten Material gefüllt.und das Kabel ist mit einer äußeren Polyethylenhülle versehen.
Dieses Kabel bietet eine außergewöhnliche mechanische Leistung und Temperaturbeständigkeit, eine starke Hydrolysebeständigkeit für langfristige Zuverlässigkeit.während die PE-Hülle einen überlegenen UV- und Strahlenschutz bietet, so dass es ideal für Außenanwendungen ist.
GYFTY-Kabel eignen sich sowohl für unterirdische als auch für Luftanlagen in Telekommunikationsnetzen, Rechenzentren und Versorgungsanwendungen.Sie liefern eine leistungsstarke Datenübertragung in unterschiedlichen Umgebungen, von städtischen Gebieten bis hin zu zerklüfteten Geländen.
- Nein. | Artikel | Inhalt | Wert |
---|---|---|---|
24 | |||
1 | Löse Röhre | Zahl | 2 |
Durchmesser | 2 ± 0,05 mm | ||
2 | Füllstoff | Zahl | 4 |
3 | Max. Faserzahlen pro Rohr | G.652D | 12 |
4 | Mitglied der zentralen Truppe (FRP) | Material | 1.5±0,05 mm |
5 | Innenhülle | Material | PE |
Stärke | 1 ± 0,1 mm | ||
6 | Außenhülle | Material | PE |
Stärke | 10,9±0,1 mm | ||
7 | Kabelgewicht ((kg/km) ((± 20%) | 125 | |
8 | Kabeldurchmesser (mm) | 10.5 |
- Nein. Ich weiß nicht. | Artikel 2 | Einheit | Spezifikation |
---|---|---|---|
1 | Modusfelddurchmesser | 1310 nm | Einheit für die Anpassung an die Anlage.4 |
1550 nm | Bei der Verwendung von "Laser"-Lösungen8 | ||
2 | Durchmesser der Verkleidung | μm | 125.0±1.0 |
3 | Nicht kreisförmiges Verkleidungsmaterial | % | ≤ 10 |
4 | Fehler bei der Konzentrizität der Kernbeschichtung | μm | ≤ 05 |
5 | Durchmesser der Beschichtung | μm | 245 ± 5 |
6 | Nichtkreisförmige Beschichtung | % | ≤ 60 |
7 | Fehler bei der Konzentrizität von Verkleidung und Beschichtung | μm | ≤ 120 |
8 | Wellenlänge des Kabels | m | λcc≤1260 |
9 | Abschwächen (max.) | 1310 nm | dB/km ≤ 0.35 |
1550 nm | dB/km ≤ 0.21 | ||
1380 nm | dB/km ≤ 0.35 | ||
1625 nm | dB/km ≤ 0.24 | ||
10 | Dämpfung und Wellenlänge | 1310 nm 1285-1330 nm | dB/km ≤ 0.04 |
1550nm 1525-1575nm | dB/km ≤ 0.03 | ||
1550 nm 1480-1580 nm | dB/km ≤ 0.05 | ||
11 | Dispersion | 1288-1339 nm | ps/nm.km) ≥ 3.5, ≤3.5 |
1271-1360 nm | PS/nm.km) ≥ 5.3, ≤5.3 | ||
1480 bis 1580 nm | PS/nm.km) ≤ 20 | ||
1550 nm | PS/nm.km) ≤ 18 | ||
12 | Null-Dispersionswellenlänge | Nm | 1300 bis 1324 |
13 | Nullverstreuungsneigung | PS/(nm2•km) | ≤ 0092 |
14 | Typischer Wert | PS/(nm2•km) | 0.04 |
15 | Größte einzelne Faser | Ps/√ km | 0.2 |
16 | Link-Design-Werte | Ps/√ km | 0.1 |
17 | Zwei-Wege-Durchschnitt | 1310nm-1550 | ≤ 0,01 dB |